Erlebnis schlägt Bombast
Schach kann leise sein. Ein Plädoyer für unkommentierte Übertragungen: Carlsen – Caruana, Keymer – Warmerdam, Erigaisi, Shabalov – Jusupow. Schach live ohne Kommentar.
Schach kann leise sein. Ein Plädoyer für unkommentierte Übertragungen: Carlsen – Caruana, Keymer – Warmerdam, Erigaisi, Shabalov – Jusupow. Schach live ohne Kommentar.
Ein Überblick über die bemerkenswertesten Titel des Jahres Von strategischen Must-haves wie The Woodpecker Method 2 über inspirierende Neuerscheinungen wie The Real Paul Morphy bis hin zu taktischen Arbeitsbüchern und innovativen Konzepten. Die Auswahl umfasst Werke für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Index 1. The Real Paul Morphy – Charles Hertan 2. Tiger’s Chaos Theory: […]
Lichess hat kürzlich eine neue Schach-App herausgebracht. Sie sieht modern aus, hat ein frisches Design und läuft flüssig. Doch als ich sie ausprobierte, bemerkte ich, dass eine Funktion fehlte: die Blockierfunktion. Diese scheinbar kleine Auslassung brachte mich zum Nachdenken – darüber, wie viel mir diese Funktion überhaupt bedeutet. Warum Blockieren in Online-Schach so wichtig ist […]
Ein Stündchen im Grünen, Brett dabei und Figuren und gute Gesellschaft. Was will man mehr? Viele junge Spieler, die erst seit kurzem dabei sind, kennen das gar nicht mehr, wie das aussieht, wenn man nicht zu Hause am Bildschirm, sondern auch im Park auf einem echten Brett mit echten Figuren spielt, einfach deshalb, weil sie […]
Pünktlich zur Weihnachts-Torschlusspanik gleich 16 Ideen für die kalte Jahreszeit. Das Allerneueste: Digitale Veröffentlichungen im Buchformat. Was ist besser?
Eine bemerkenswerte Kampagne des Cognac-Produzenten Hennessy zeigt Schach so, wie man es bislang noch nicht gesehen hat. Ästhetisch gesehen ein wichtiger Schritt nach vorn und absolut sehenswert. Was Schach mit Cognac zu tun hat? Das lassen wir beiseite.
Von den Eigenschaften, die gute Schachspieler ausmachen, wird eine Fähigkeit häufig vernachlässigt. Die Gabe, sich auf eine Sache oder Handlung zu fokussieren, ist wesentlich.
Das Schach-Dramolett aus der Vor-Streaming-Ära: Wie es dazu kam, wie das Stück entstand und was es mit allem auf sich hat. Zum Stück Vor zwanzig Jahren war in der Zeitschrift “Schach” ein kurzes Theaterstück erschienen. Geschrieben wurde es im Januar, draußen wurde es schnell dunkel, das Turnier in Wijk aan Zee war gerade gelaufen. Ich […]
Jeden Tag versuchen selbsternannte Experten, uns unsere kurze Aufmerksamkeitsspanne zu nehmen. Dabei ist das sogenannte Defizit im Grunde ein Zuviel an Potenzial. Zehn wertvolle Tipps, die Sie schützen.
Schachsoftware zum Lernen gibt es viele, auch als App – Dr. Wolf ist ein wenig anders. Die betont einfache Oberfläche fällt sofort auf, die Farbpalette in Bibliothek-Brauntönen und die Freundlichkeit und der sympathische Grundton, mit der Dr. Wolf seinen Schüler anspricht, ist ein weiteres Merkmal, das diese Anwendungen von anderen hervorhebt.